Vom 07.10.-10.10.2020 findet das Web-Event des Verband Deutscher Tonmeister statt:
Mit VDT-Live präsentiert sich der VDT vom 07. bis 10. Oktober 2020 mit vielen Ehrenamtlern und Engagierten für alle seine Mitglieder und ausgewählte Unterstützer. Inhaltsschwerpunkte liegen auf 3D-Audio, das binaural mit einfach realisierbarem Headtracking angeboten wird, und auf künstlerisch-ästhetischen Themen allgemein. Inhaltsblock für Studierende, Auszubildende und alle, die sich fachlich neu vertiefen wollen, wechseln sich mit einigen handverlesenen Spezialthemen ab.
Insbesondere die Vormittagsveranstaltungen, aber auch manches am Nachmittag sind für ambitionierte Azubis spannend. Alles was zur Teilnahme notwendig ist, ist eine kostenfreie Ticket-Registrierung unter messe-ticket.de/VDT/VDTlive2020.
Hier findet Ihr eine Zusammenstellung von Direktlinks in die Programmbeschreibung. Dort kann man sich ganz gezielt eine einzelne Session durchlesen. Gesendet wird hinterher alles auf einem einzigen TV-Kanal, dessen Link auf das Ticket eingedruckt ist.
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Stöbern und dem tollen Programm!
Mittwoch, 7. Oktober
„VDT-Live“ öffnet seine virtuellen Pforten:
https://tonmeister.org/de/vdt-live/programm/?id=17567
Education-Block: Wohin entwickelt sich die Audiobranche? Wie mache ich eine Bigband-Aufnahme?
https://tonmeister.org/de/vdt-live/programm/?id=17730 EDU-1
Binaural mit Headtracking – So geht es und so klingt es
Tutorial plus anschließendem TalkBack mit binauralen Aufnahmen
https://tonmeister.org/de/vdt-live/programm/?id=17733 BIN-1
Tatort Sprachverständlichkeit: Neuronale Netze in der Audioverarbeitung und Bewertung
https://tonmeister.org/de/vdt-live/programm/?id=17558 SI-1
Ersatz für Poster-Sessions: Unsere Video-Poster der Studierenden der Hochschule Darmstadt
https://tonmeister.org/de/vdt-live/posterfeed/ Video-Poster
Donnerstag, 8. Oktober
Beschallungsschwerpunkt: Neuer Lehrgang, Neues vom MILAN-Netzwerk, Erfolgsrezepte für Beschallungen
https://tonmeister.org/de/vdt-live/programm/?id=17734 PA-1
Immersive Sound: Von Auro-3D, immersivem Mischen, 3D-Hall, Produktionstechniken bis hin zu Vertriebswegen mit Dolby
https://tonmeister.org/de/vdt-live/programm/?id=17561 IMMER-1
Freitag, 9. Oktober
Education-Block mit hohem Anspruch: Tutorials für alle Interessierte: Bigband-Mischung
und IGVW-4-Education-Fenster (Class-D-Verstärker verstehen)
https://tonmeister.org/de/vdt-live/programm/?id=17737 EDU-2
Der VDT stellt sich vor
https://tonmeister.org/de/vdt-live/programm/?id=17571 VDT-Special
TalkBack 2: Außerordentliche Musikaufnahmen hören und diskutieren
https://tonmeister.org/de/vdt-live/programm/?id=17580 TalkBack
Das Beste vom Schoeps MikroForum 2020
https://tonmeister.org/de/vdt-live/programm/?id=17716 MikroForum
Finals of the Student’s 3D Audio Competition in Ambisonics
https://tonmeister.org/de/vdt-live/programm/?id=17581 3D-Competition
Samstag, 10. Oktober
Best of IGVW 4 Education: Class-D-Verstärker verstehen 2/2
https://tonmeister.org/de/vdt-live/programm/?id=17739 EDU-3
Broadcast-Thema: How True is True-Peak?
https://tonmeister.org/de/vdt-live/programm/?id=17585 Broadcast
Licht oder Klang? Studioakustik im Spannungsfeld von Gestaltung und Funktion
https://tonmeister.org/de/vdt-live/programm/?id=17583 Akustik
Überall. 3D Pop-Musik für Kopfhörer und wie man sie macht.
https://tonmeister.org/de/vdt-live/programm/?id=17586 3D-Pop
„VDT-Live“ verabschiedet sich
https://tonmeister.org/de/vdt-live/programm/?id=17588 Closing