Hochschultag – gemeinsame Diskussionsrunde aller teilnehmenden Hochschule
Abitur, Fachabitur, bald fertig mit der Lehre, Ausbildungsplatzzusage für September zurückgenommen, Licht- oder Medientechniker/in ohne Aufträge – und jetzt?
Wie wäre es mit einem Studium? Auch ohne Abitur!
Mit dem Ziel Studieninteressierte aus der Medien- und Veranstaltungsbranche über die unterschiedlichen Studienmöglichkeiten in Deutschland und Österreich zu informieren, veranstalten mehrere Hochschulen am 18. Juni von 14:00 Uhr bis 18:30 Uhr einen gemeinsamen deutsch/österreichischen virtuellen Studieninformationstag für Medien- und Veranstaltungstechnik und Eventmanagement.
Die Teilnahme ist ohne Anmeldung über YouTube bei Mothergrid möglich.
Der Link zu der Veranstaltung: mothergrid.de/…/livestream-vom-virtuellen-hochschultag-2020
17:30 Uhr – 18:30 Uhr gemeinsame Diskussionsrunde aller teilnehmenden Hochschule
Themen der Diskussionen werden u.a. sein:
Welche Zukunft hat die Veranstaltungsbranche
Welche Perspektive bietet die Branche den Studierenden?
Wo steht aktuell die Lehre?
Wird sich die Lehre in Zukunft verändern?
Teilnehmer der Diskussion: Herr Prof. Raake, TU Ilmenau; Herr Prof. Sakschewski, BHT Berlin; Herr Prof. Greule, HAW Hamburg; Frau Prof. Krebs, TH Deggendorf; Herr Prof. Axel Barwich, THM Gießen; Herr Magister Kienast, New Design Univerity, St. Pölten.
Moderation: Herr Langner, Business Development Manager, Robe Deutschland GmbH
Die Veranstaltung wird vom Verband IGVW und dessen Projekt IGVW 4 Education unterstützt.
Medienpartner der Veranstaltung ist Mothergrid.
Initiiert wurde die Veranstaltung von der Robe Deutschland GmbH und seinem Nachwuchsprogramm NRG.