
Programmieren einer Timecode-Show auf der grandMA3
Dozent:
Veith Schmidt
Datum, Uhrzeit
22.02.2022, 16:30-18:00Uhr
Inhalt:
Schwerpunkte bilden die Themen Importieren von Markern aus Reaper, Synchronisieren von Reaper mit der grandMA3 Software über die Midi Schnittstelle sowie die allgemeine Timecodeverwaltung in der grandMA3 Software.
Timecode-Shows sind heutzutage Standart in der Eventtechnik. Eine einfache und sehr hilfreiche Basis bietet da das Erstellen einer Sequence mit Cues direkt aus der Audiosoftware.
Gezeigt wird, wie Marker aus Reaper exportiert werden und wie man diese dann in der Console direkt in die Timeline importiert. Vorgestellt wird auch, wie die Audiosoftware Reaper mit der grandMA3 Software synchronisiert werden kann.
Zum Schluss schauen wir noch gemeinsam auf die Grundstruktur der Timecodeverwaltung innerhalb der grandMA3 Software.
Ziel des Kurses ist es, alle relevanten Fähigkeiten zu erlernen, die zum Programmieren einer Timecode-Show erforderlich sind.
Veranstaltungslink: Hier geht es zum Kurs
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Next Lightshow Award statt. Hinweise zum Wettbewerb und dem Rahmenprogramm findet Ihr hier:
Event Campus: Next Lightshow
und in unserem Kursprogramm.