Einführungskurs Rigging
Einführungskurs Rigging
Dozent: Yannis Krützfeldt
Fachkraft für Veranstaltungstechnik, Teamleiter Projektrealisierung bei UEBERKOPF Riggingservice & Veranstaltungstechnik
Datum, Uhrzeit
09.06.2020, 10:00-11:30 Uhr
Inhalt:
Definition „Rigging“
Rechtliche Grundlagen
Verantwortlichkeiten & Qualifikationen
Technische Arbeitsmittel und ihre Anwendungsbereiche
Statische Grundlagen
Lernziel:
Ziel des Kurses ist die theoretische Grundlagenvermittlung aus dem Bereich Rigging. Die gängigen Begrifflichkeiten sowie Arbeitsmittel werden anhand von Beispielen aus der Praxis erklärt.
Am Ende des Kurses sollte jeder Schüler mit den gängigen Fachbegriffen des Riggings vertraut sein sowie die benötigten Regelwerke kennen und anwenden können.
Geeignet für:
1. Lehrjahr Fachkraft für Veranstaltungstechnik, alle am Gewerk Rigging Interessierten
Veranstaltungslink: teams.microsoft.com/….tacv2/1589536507433
(kein Appdownload oder Anmeldung nötig; möglicherweise unterstützen nicht alle Browser die Videokonferenzen – das Verwenden eines anderen Browsers kann das Problem meist beheben – wir empfehlen z. B. Crome oder Microsoft Edge)
Skript: dropbox.com/…/200514_Einführungskurs Rigging_ykr.pdf
Kontakt: Bei Fragen an den Dozenten kann gern das Kontaktformular verwendet werden.