
Aufbauseminar – Betriebliche Organisation des Arbeitsschutzes
Dozent:
Johannes Graubner – Meister für Veranstaltungstechnik
Datum, Uhrzeit
06.04.2021, 10:00-11:30 Uhr
Inhalt:
Der Kurs vermittelt vereinfacht wie in einem Betrieb der Arbeitsschutz organisiert wird. Der Schwerpunkt
liegt auf der Duchführung einer Gefährdungsbeurteilung und deren Umsetzung in eine
Unterweisung/Betriebsanweisung. Es wird vermittelt was eine Gefährdung ist und wie man Maßnahmen
dagegen treffen kann.
Geeignet ab dem 1. Lehrjahr
Vorkenntnisse: Grundwissen Arbeitsschutz sollte vorhanden sein oder die vorherige Teilnahme am „Basisseminar Arbeits- und Gesundheitsschutz“ (30.03.2021, 10:00 Uhr).
Lernziel: Die Auszubildenden können vereinfacht die betriebliche Organisation des Arbeitsschutzes erklären. Sie wissen was eine Gefährdungsbeurteilung ist und wie sie entsteht. Sie können erklären was eine Gefährdung ist und wie man Maßnahmen dagegen trifft. Sie können Maßnahmen nach Ihrer Wirksamkeit einorden. Die Auszubildenden können erklären wie auf Grundlage einer Gefährdungsbeurteilung eine Unterweisung und Betriebsanweisung erstellt wird. Sie können die relevanten Inhalte einer Unterweisung/Betriebsanweisung aufzählen.
Veranstaltungslink: Aufbauseminar Arbeitsschutz
(kein Appdownload oder Anmeldung nötig; möglicherweise unterstützen nicht alle Browser die Videokonferenzen – das Verwenden eines anderen Browsers kann das Problem meist beheben – wir empfehlen z. B. Chrome oder Microsoft Edge)
Lehrmittel: folgt
Kontakt: info@pb-vs.de