Basisseminar Veranstaltungssicherheit – Theorie und Praxis
Basisseminar Veranstaltungssicherheit – Theorie und Praxis
Dozent: Johannes Graubner – Meister für Veranstaltungstechnik
Datum, Uhrzeit
29.05.2020, 14:00 – 15:30 Uhr
Inhalt:
Eine einfache Einführung in den Begriff der Veranstaltungssicherheit. Worum geht es und welche Folgen ergeben sich daraus. Dieses Seminar soll an praktischen Beispielen verdeutlichen warum der Begriff der Veranstaltungssicherheit für unsere Branche so wichtig ist. Abseits von Gesetzen geht es darum zu zeigen was passieren kann und warum es gewisse Vorgaben gibt.
Im Kurs wird viel mit Bild- und Videomaterial gearbeitet. Er bietet angehenden Fachkräften für VT die Möglichkeit zur aktiven Mitarbeit. Aber auch für andere Berufsgruppen, aus der Veranstaltungsbranche, ist es interessant zu sehen welche möglichen Folgen Kostendruck und Fehlplanung auslösen können.
Geeignet für 1. Lehrjahr
Lernziel:
Die Auszubildenden können grundlegende Elemente aus dem Bereich der Veranstaltungssicherheit nennen. Sie können einen Praxisbezug zu wichtigen Rechtsquellen herstellen.
Veranstaltungslink: teams.microsoft.com/….tacv2/1590153342536
(kein Appdownload oder Anmeldung nötig; möglicherweise unterstützen nicht alle Browser die Videokonferenzen – das Verwenden eines anderen Browsers kann das Problem meist beheben – wir empfehlen z. B. Crome oder Microsoft Edge)
Kontakt: info@pb-vs.de